ProTransplant - Bündnis der aktiven Patientenvereine im Bereich Transplantation & Organspende

Pressemeldung Reform der Lebendorganspende reicht nicht Berlin, 04.09.2025 – Das Bündnis ProTransplant begrüßt die geplante Reform der Lebendorganspende. Die Regierung sollte sich aber nicht mit kleinen Schritten zufriedengeben. In den letzten fünf Jahren ist das Transplantationsgesetz...

Weiterlesen … Reform der Lebendorganspende reicht nicht

Pressemeldung Transplantationsgesetzgebung Abb.: Symbolbild deutsches Organtransplantationssystem (KI-generiert) Organ-Versagen Berlin, 12.8.2025 – Bei der Organtransplantation in Deutschland herrscht strukturelles Systemversagen. Tausenden von Schwerbehinderten wird die notwendige...

Weiterlesen … Organ-Versagen

Pressemeldung Tag der Organspende Wir debattieren uns zu Tode Berlin, 3.6.2025 – Zum Tag der Organspende fordert das Bündnis ProTransplant, die in der letzten Legislaturperiode angestoßenen Reformen des Transplantationsgesetzes konsequent weiterzuführen. Sowohl die...

Weiterlesen … Wir debattieren uns zu Tode

Pressemeldung Leben retten. Mit der Widerspruchs­regelung. Jetzt. Berlin, 16.12.2024 – Initiativen zur Einführung der Widerspruchsregelung kamen sowohl aus dem Bundesrat als auch aus dem Parlament. Dies unterstreicht die Dringlichkeit des Anliegens. Seit Jahrzehnten sind Menschen, die in...

Weiterlesen … Leben retten. Mit der Widerspruchsregelung. Jetzt.

Pressemeldung Änderung des Transplantations­gesetzes im Gesundheits­ausschuss An der Widerspruchs­regelung führt kein Weg vorbei Berlin, 4.2. 2025 – Die Anhörung zur Einführung einer Widerspruchsregelung im Gesundheitsausschuss im Januar 2025 hat gezeigt, dass die Fronten in...

Weiterlesen … An der Widerspruchsregelung führt kein Weg vorbei

Bündnis von aktiven Selbsthilfevereinen
im Bereich Transplantation & Organspende
Social Media

Kontakt

  • Zazie Knepper
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© All rights reserved.
Made with ❤️ by Office4net.